Suche

< Zurück zu allen Neuigkeiten

Gefälschte Parkingpay E-Mails im Umlauf

03.09.2025

Gefälschte E-Mails im Namen von Parkingpay fordern zur Begleichung angeblich unbezahlter Parktickets im Wert von wenigen Franken auf.

Damit wollen die Betrüger Kreditkartendaten abfangen.

Parallel zu dieser Information wurden auch alle Parkingpay-Benutzer per E-Mail informiert.

Hier wird Ihnen die Betrügermasche genauer erklärt.

Was muss der Benutzer tun?

Parkingpay ausschliesslich über die offizielle Website oder App nutzen.

Der Benutzer hat seine Daten preisgegeben, was tun?

  • sofort das Kreditkarten- oder Finanzinstitut informieren und die betroffene Karte sowie Zugangsdaten sperren lassen.
  • sich nach telefonischer Voranmeldung bei der örtlichen Kantonspolizei melden und Anzeige erstatten.

Für Fragen steht Ihnen der Parkingportal-Helpdesk zur Verfügung:
0848 330 444
oder via
info@parkingportal.ch