Gemeindepolitik|Projekte|Sanierung Hauptstrasse|
Sanierung Hauptstrasse Ermatingen

Am Montag, 29. Januar 2024 startet die 2. Etappe der Sanierungsarbeiten der Hauptstrasse in Ermatingen. Neben der Strassensanierung werden auch diverse Werkleitungen erneuert und instand gestellt (Wasserversorgung, Elektroversorgung, Fernwärme, Gasleitung, etc.). Die Rohbauarbeiten werden in drei Bauphasen ausgeführt und dauern bis ca. Dezember 2024. Die Deckschicht wird voraussichtlich im Sommer 2025 in einer Etappe eingebaut.
Die Bauherrschaften, die Bauleitung und die beauftragte Firma bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Wir appellieren die ausgeschilderte Umfahrung zu benützen.
Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Die Bauherrschaften, die Bauleitung und die beauftragte Firma bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Wir appellieren die ausgeschilderte Umfahrung zu benützen.
Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Mitteilung vom 15.05.2025
Wie bereits informiert, wird die Hauptstrasse vom 21. bis 26. Juli vollständig gesperrt sein.
Um Ihnen während dieser Zeit alternative Parkmöglichkeiten anbieten zu können, stellen wir Ihnen auf unserer Homepage mehrere Übersichtskarten zur Verfügung. Darauf sind die freigegebenen Parkplätze ersichtlich, die in der Woche der Sperrung kostenfrei genutzt werden können.
- Kiesparkplatz General Dynamics
- Kundenparkplatz Hiag
- SBB-Parkplatz Bahnhof
- Kiesparkplatz bei der TKB
- Parkplatz Vinorama
- Kiesparkplatz Bügen
In der genannten Woche werden die oben erwähnten Parkplätze nicht kontrolliert.
Ein herzlicher Dank gilt den beteiligten Firmen, die uns diese Parkmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Mitteilung vom 06.05.2025
In der Woche vom 21. bis 26. Juli 2025 wird auf der gesamten Hauptstrasse der finale Deckbelag eingebaut. Die Strasse wird in diesem Zeitraum durchgehend gesperrt sein.
Bitte beachten Sie, dass der gesamte Verkehr unterhalb der Hauptstrasse während dieser Woche über die Bahnhofstrasse umgeleitet wird.
Details zur Etappierung und Verkehrsführung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Das Tiefbauamt Thurgau wird ebenfalls ein separates Anwohnerschreiben an sämtliche Haushalte in der Gemeinde Ermatingen verteilen und die Bevölkerung zusätzlich auf dem Postweg informieren.
So läuft der Deckbelagseinbau ab:
Vorbereitungsarbeiten
Die bestehende Strasse wird gereinigt (Schmutz, Staub und lose Teile entfernt). Dazu wird kontrolliert, ob die darunterliegenden Schichten (Tragschicht und Binderschicht) intakt und tragfähig sind.
Aufbringen der Haftschicht (Bitumenemulsion)
Eine dünne, klebrige Bitumenemulsion wird flächendeckend auf die vorbereitete Fläche gespritzt. Diese Haftschicht stellt sicher, dass der neue Deckbelag eine feste Verbindung mit der darunterliegenden Schicht eingeht.
Wichtig: Die Fläche darf während der Trocknungszeit (ca. 1–2 Stunden) nicht betreten oder befahren werden. Die Emulsion kann stark an Schuhen oder Reifen haften bleiben.
Einbau des Deckbelags
Der heisse Asphalt wird mit einem sogenannten Fertiger gleichmässig aufgebracht.
Verdichtung
Direkt nach dem Einbau wird der noch warme Asphalt mit Walzen verdichtet, um Lufteinschlüsse zu entfernen und die Tragfähigkeit zu erhöhen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Qualität und Lebensdauer des Belags.
Abkühlung und Aushärtung
Nach dem Verdichten muss der Asphalt abkühlen, bevor die Strasse wieder freigegeben werden kann.
Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtsnahme während dieser abschliessenden Bauetappe.
Bitte beachten Sie, dass der gesamte Verkehr unterhalb der Hauptstrasse während dieser Woche über die Bahnhofstrasse umgeleitet wird.
Details zur Etappierung und Verkehrsführung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Das Tiefbauamt Thurgau wird ebenfalls ein separates Anwohnerschreiben an sämtliche Haushalte in der Gemeinde Ermatingen verteilen und die Bevölkerung zusätzlich auf dem Postweg informieren.
So läuft der Deckbelagseinbau ab:
Vorbereitungsarbeiten
Die bestehende Strasse wird gereinigt (Schmutz, Staub und lose Teile entfernt). Dazu wird kontrolliert, ob die darunterliegenden Schichten (Tragschicht und Binderschicht) intakt und tragfähig sind.
Aufbringen der Haftschicht (Bitumenemulsion)
Eine dünne, klebrige Bitumenemulsion wird flächendeckend auf die vorbereitete Fläche gespritzt. Diese Haftschicht stellt sicher, dass der neue Deckbelag eine feste Verbindung mit der darunterliegenden Schicht eingeht.
Wichtig: Die Fläche darf während der Trocknungszeit (ca. 1–2 Stunden) nicht betreten oder befahren werden. Die Emulsion kann stark an Schuhen oder Reifen haften bleiben.
Einbau des Deckbelags
Der heisse Asphalt wird mit einem sogenannten Fertiger gleichmässig aufgebracht.
Verdichtung
Direkt nach dem Einbau wird der noch warme Asphalt mit Walzen verdichtet, um Lufteinschlüsse zu entfernen und die Tragfähigkeit zu erhöhen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Qualität und Lebensdauer des Belags.
Abkühlung und Aushärtung
Nach dem Verdichten muss der Asphalt abkühlen, bevor die Strasse wieder freigegeben werden kann.
Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtsnahme während dieser abschliessenden Bauetappe.
Mitteilung vom 28.02.2025
Die Bauarbeiten auf der Hauptstrasse neigen sich dem Ende zu.
Ab Donnerstag, 6. März 2025, sind die Fahrbahnen wieder beidseitig befahrbar.
Ab Donnerstag, 6. März 2025, sind die Fahrbahnen wieder beidseitig befahrbar.
Der finale Deckbelag wird in der Zeit vom 21. Juli 2025 bis 26. Juli 2025 auf der gesamten Strecke eingebaut. Genauere Informationen zur Etappierung, Verkehrsführung und den Parkmöglichkeiten folgen noch.
Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten für den reibungslosen Bauablauf!
Mitteilung vom 17.12.2024
Provisorische Inbetriebnahme über die Festtage
Die Kreuzung Fruthwilerstrasse, Hauptstrasse wird bis zum 20. Dezember 2024 vorerst provisorisch über die Festtage ohne Ampelsignalisation in Betrieb genommen.
Sperrung Kirchgasse
Der gesamte Einlenker-Bereich in die Kirchgasse kann aufgrund eines Fehleinbaus seitens Bauunternehmer nicht wie gewünscht über die Festtage freigegeben werden. Die eingerichteten Umleitungen bleiben weiterhin bestehen.
Der Fehleinbau des Einlenkers hat im neuen Jahr höchste Priorität und wird als erste Massnahme angegangen.
Südliche Bauetappe und Abschluss der Arbeiten
Die noch ausstehenden Bauarbeiten bis einschliesslich Kreuzungsbereich Hauptstrasse und Fruthwilerstrasse – werden als Schlussetappe ab dem 27.01.2025 begonnen und voraussichtlich bis Mitte/Ende März 2025 abgeschlossen sein.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während der Bauzeit.
Die Kreuzung Fruthwilerstrasse, Hauptstrasse wird bis zum 20. Dezember 2024 vorerst provisorisch über die Festtage ohne Ampelsignalisation in Betrieb genommen.
Sperrung Kirchgasse
Der gesamte Einlenker-Bereich in die Kirchgasse kann aufgrund eines Fehleinbaus seitens Bauunternehmer nicht wie gewünscht über die Festtage freigegeben werden. Die eingerichteten Umleitungen bleiben weiterhin bestehen.
Der Fehleinbau des Einlenkers hat im neuen Jahr höchste Priorität und wird als erste Massnahme angegangen.
Südliche Bauetappe und Abschluss der Arbeiten
Die noch ausstehenden Bauarbeiten bis einschliesslich Kreuzungsbereich Hauptstrasse und Fruthwilerstrasse – werden als Schlussetappe ab dem 27.01.2025 begonnen und voraussichtlich bis Mitte/Ende März 2025 abgeschlossen sein.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während der Bauzeit.