Suche

Glasfaserausbau


Die Swisscom plant in Zusammenarbeit mit Cablex AG den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes in Ermatingen, inklusive Triboltingen. Ziel ist es, einen Grossteil der Bevölkerung mit schnellem Internet bis zu 10 Gbit/s zu versorgen. Die Bauarbeiten starten ab April 2025 und dauern voraussichtlich bis Sommer 2026. Der Anschluss einzelner Liegenschaften erfolgt nach Unterzeichnung eines Erschliessungsvertrags durch die Eigentümerschaft. Die betroffenen Haushalte werden rechtzeitig durch die Calbex AG direkt informiert.

Projektinformaiton

Ausbau des Glasfasernetzes in Ermatingen
Die Swisscom plant in Zusammenarbeit mit der Unternehmung Cablex AG den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes (FTTH – Fibre to the Home) in der Gemeinde Ermatingen.

Was wird gemacht?
Nach und nach werden zusätzliche Gebiete in Ermatingen – darunter auch Triboltingen – mit Glasfaser erschlossen, damit künftig ein Grossteil der Bevölkerung von schnellerem Internet mit bis zu 10 Gbit/s profitieren kann. 

Wer führt die Arbeiten aus?
Die Bauarbeiten werden von Swisscom in Zusammenarbeit mit der Unternehmung Cablex AG umgesetzt.

Aktueller Zeitplan
Beginn Kabelzug: ab 7. April 2025 (je nach Baufortschritt möglicher früherer Start von Tägerwilen her)
Zuleitungen in Teilbereich Ermatingen Ost und Triboltingen: ab 28. April 2025
Dauer der Bauarbeiten: Voraussichtlich bis Sommer 2026

Weitere Schritte
Nach dem Einzug der Hauptzuleitungen beginnt der Ausbau der Hausanschlüsse – insbesondere entlang der Hauptstrasse. Detaillierte Informationen dazu folgen jeweils mindestens drei Wochen vor Beginn der Arbeiten von Seiten der Cablex AG.

Voraussetzung zur Erschliessung einer Liegenschaft
Um ein Gebäude an das Glasfasernetz anzuschliessen, muss die Eigentümerschaft des Gebäudes zunächst einen Erschliessungsvertrag unterzeichnen. Das von Swisscom beauftragte Unternehmen Cablex AG wird die Eigentümerschaft kontaktieren, um die Einzelheiten der Erschliessung wie auch des Erschliessungsvertrags zu Besprechen.

Wichtige Hinweise für die Bevölkerung
Die Swisscom informiert die betroffenen Haushalte jeweils direkt. Die Bevölkerung hat die Wahl zwischen Angeboten verschiedener Dienstanbieter wie beispielsweise Wingo, Salt oder Sunrise, denen das Swisscom Netz ebenfalls zur Verfügung steht.

Fragen?
Bei Fragen zum Ausbau können sich Interessierte an die Kundenhotline der Swisscom wenden:
Tel. 0800 800 800
E-Mail: medien.netz@swisscom.com

Mitteilung vom 1. Juni 2025

Information für Anwohnerinnen und Anwohner: Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Gemeinde

Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Gemeinde ist ein bedeutender Schritt in Richtung zukunftsfähiger digitaler Infrastruktur. Die Arbeiten dazu sind bereits angelaufen und werden voraussichtlich bis Ende August in denen im Übersichtsplan (siehe unten) dargestellten Gebieten abgeschlossen sein.

Was wird gemacht?

Im Rahmen des Projekts wird in den betroffenen Quartieren die bestehende Infrastruktur erweitert, damit die Glasfaserleitungen direkt in die einzelnen Haushalte eingezogen werden können. Dies ermöglicht künftig schnellere und stabilere Internetverbindungen.

Ablauf der Bauarbeiten

Die baulichen Massnahmen erfolgen in mehreren Schritten:

  1. Verlegung der Hauptleitungen im öffentlichen Strassenraum (Gehwege, Zufahrten etc.).
  2. Herstellung der Hausanschlüsse – hierbei wird die Glasfaserleitung von der Strasse ins Gebäude eingezogen.
  3. Installation im Gebäude – abschliessend wird die Glasfaser innerhalb des Gebäudes bis in den jeweiligen Technikraum geführt.

Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und werden durch die Firma Nevos im Auftrag der Cablex bzw. Swisscom ausgeführt.

Zutritt zu Liegenschaften erforderlich

Für die Herstellung der Anschlüsse in den Liegenschaften benötigt die Firma Nevos Zugang zu den entsprechenden Gebäuden. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden durch Nevos separat kontaktiert, um einen individuellen Termin für den Zutritt zu vereinbaren.

Mögliche Einschränkungen

Während der Bauphase kann es zu temporären Einschränkungen kommen:

  • Kurzfristige Sperrungen oder Einschränkungen auf Gehwegen und Zufahrten
  • Lärm- und Staubentwicklung während der Bauarbeiten
  • Beeinträchtigungen bei Parkplätzen im unmittelbaren Baubereich

Wir bemühen uns gemeinsam mit den ausführenden Unternehmen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und danken Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Gebietsübersicht

Eine Übersichtskarte mit den betroffenen Gebieten steht Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:

Übersichtskarte


Für weitere Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Technischen Werke gerne zur Verfügung.

Mitteilung vom 1. April 2025

Glasfaserausbau in Ermatingen und Triboltingen

Die Swisscom baut gemeinsam mit der Firma Cablex AG das Glasfasernetz in der Gemeinde Ermatingen weiter aus. Auch Triboltingen wird in diesem Zuge erschlossen. Ziel ist es, einen Grossteil der Haushalte mit schnellerem Internet (bis zu 10 Gbit/s) zu versorgen.

Die Arbeiten starten voraussichtlich am 7. April 2025 mit dem Einzug der Hauptleitungen, ab Ende April folgen erste Zuleitungen in Teilbereichen von Ermatingen Ost und Triboltingen. Der Ausbau dauert voraussichtlich bis Sommer 2026. Danach beginnt etappenweise der Anschluss der einzelnen Liegenschaften.

Die Eigentümerinnen und Eigentümer werden direkt durch die Cablex AG kontaktiert. Betroffene Haushalte erhalten rechtzeitig weitere Informationen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Swisscom direkt unter Tel. 0800 800 800 / E-Mail: medien.netz@swisscom.com.