< Zurück zu allen Neuigkeiten
Einladung Gemeindeversammlung, Budget 2026 und Finanzplan
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung die Botschaft zum Budget 2026 verabschiedet und für den Druck freigegeben. Die Botschaft dient als Grundlage zur Gemeindeversammlung vom 26. November 2025 um 20.00 Uhr im Lilienberg. Jedem Haushalt wird ein Exemplar der Botschaft sowie jeder stimmberechtigten Person ein Stimmrechtsausweis mit Einladung zur Gemeindeversammlung zugestellt. Die Zustellung erfolgt unter Einhaltung der geltenden Zustellfristen. Gleichzeitig zum Versanddatum wird die Botschaft auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet. Weitere physische Exemplare können in der Gemeindekanzlei während den Schalteröffnungszeiten bezogen werden.
Die Detailunterlagen sind bereits online. Diese finden Sie hier.
Anlässlich der Gemeindeversammlung stehen folgende Traktanden an:
- Protokoll über die Gemeindeversammlung 26. Mai 2025
- Schutz der Gebäudebrüter und Mehlschwalben
- Budget 2026 und Festsetzung des Steuerfusses für 2026
- Kenntnisnahme vom Finanzplan 2027–2031
- Berichterstattung Bildung einer Einheitsgemeinde
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Abdulai Genti, geb. 2003, nordmazedonischer Staatsangehöriger, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Banghard Axel, geb. 1966, sowie seiner Frau Banghard Tanja, geb. 1967, beide deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Banghard Fabienne, geb. 1997, deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Banghard Océane, geb. 2005, deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Boss Philipp, geb. 1979, deutscher Staatsangehöriger, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Colucci Sarah, geb. 1984, sowie ihrer Kinder Boss Matteo, geb. 2013 und Boss Mika, geb. 2015, alle deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Gatellier Jens, geb.1973, französischer Staatsangehöriger, sowie seiner Kinder Gatellier Pauline, geb. 2012 und Gatellier Emile, geb. 2013, beide deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Koch Martin, geb. 1986, sowie seiner Kinder Gehrig Shanti, geb. 2014 und Gehrig Elea, geb. 2014, alle schweizer Staatsangehörige, Triboltingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Kube Sonja, geb. 1971, deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Pichert Thomas, geb. 1962, deutscher Staatsangehöriger, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Sauer Sandra, geb. 1975, deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Schnur Dirk, geb. 1960, sowie seiner Frau Moosmann Bettina, geb. 1969, beide schweizer Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Schmidt Pierre, geb. 1979, und seiner Frau Schmidt Andrea, geb. 1979, sowie ihrer Kinder Schmidt Theo, geb. 2015 und Schmidt Romy, geb. 2019, alle deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Schütte Kevin, geb. 1977, deutscher Staatsangehöriger, und seiner Frau Schütte Kim, geb. 1987, südafrikanische Staatsangehörige, sowie ihrer Kinder Schütte Leonardo, geb. 2012 und Schütte Amara, geb. 2014, beide deutsche Staatsangehörige, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Seidelmann Robin, geb. 1979, deutscher Staatsangehöriger, Ermatingen
- Bürgerrecht – Einbürgerungsgesuch von Tomasi Lara, geb. 1999, österreichische Staatsangehörige, Triboltingen
- Mitteilungen und allgemeine Umfrage
Nicht stimmberechtigte Personen werden gebeten, sich als Gäste vorgängig unter der Mailadresse gemeinde@ermatingen.ch anzumelden. Der Gemeinderat freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen an der Gemeindeversammlung vom 26. November 2025 im Lilienberg!